Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “Frida Kahlo”

Frida Kahlo

Frida Kahlo PortraitVon [wiki section=“Frida_Kahlo“]Frida Kahlo[/wiki] de Rivera kusieren unzählige Bilder im Internet. Kaum jemandem ist die mexikanische Künstlerin fremd. Eines ihrer Merkmale sind die zusammen gewachsenen Augenbrauen ([wiki title=“Augenbraue“ section=“Monobraue“]Monobraue[/wiki]), welche sie bewusst als Wiedererkennungsmerkmal einsetzte. Auch ein leichter Damenbart zierte ihr Gesicht. Damit unterstrich die Künstlerin ihr individuelles Äußeres und dass nicht jeder perfekt ist. Diese Merkmale galten damals sowie auch heute nicht als Schönheitsideal. 

Wie alt war Frida Kahlo, als sie starb? 

Die Künstlerin wurde am 6. Juli 1907 als Magdalena Carmen Frieda Kahlo in Coyacan (Mexiko) geboren. Sie starb am 13. Juli 1954 im Alter von 47 Jahren in ihrer Heimat. Die Künstlerin starb an [wiki section=“Lungenembolie“]Lungenembolie[/wiki]. 

Bereits zu Lebzeiten feierte sie große Erfolge und war bei den meisten männlichen Kollegen eine geschätzte und verehrte Kollegin. Insgesamt hat die Künstlerin in ihrem Leben 143 Werke geschaffen. 55 davon sind Selbstportraits. 

Frida und die Malerei 

Trotz einem Leben voller Leid und Schmerz liebte und lebte die Künstlerin das Leben. Genau das spiegelte sie in ihren Kunstwerken wider. So waren kräftiges Blau, Grün, Rot und vor allem Gelb jene Farben, die sie besonders liebte. Diese Farben haben eine besondere Ausstrahlung, sind voller Lebensfreude und kontrastreich. 

Kurzer Einblick in das Leben von Kahlo 

Die väterliche Familie von Kahlo war entweder ungarisch-jüdischer oder einer lutherisch-deutschen Abstammung. Zumindest wanderte der Vater 1890 als 18-jähriger von Pforzheim (Deutschland) nach Mexiko aus. In Mexiko war er als Fotograf beschäftigt und heiratete die Mexikanerin Maria Cardena, mit der er zwei Kinder hatte. 

Obwohl sich Kahlo selbst immer Kinder gewünscht hatte, blieb sie ihr Leben lang kinderlos. Durch einen Unfall erlitt sie immer wieder Fehlgeburten. Diesen Schmerz verarbeitete die emanzipierte Malerin in ihren Bildern. Ein Trost waren für Frida Tiere, welche sich ebenfalls in ihren surrealen Bildern wieder finden.  

Der früheste Wunsch der jungen, emanzipierten Frau war es, einmal Ärztin zu werden. Dieser Traum änderte sich in die Malerei. 

Mit sieben Jahren erkrankte Frida an Kinderlähmung. Diese Krankheit hinterließ dem Mädchen einen verkrümmten Fuß. In der Schule wurde sie durch ihr Holzbein immer wieder von anderen Schülern verspottet. 

Der Unfall und folgende gesundheitliche Probleme 

Am 17. September 1925 wurde Frida Kahlo mit 18 Jahren Opfer eines schweren Busunfalls. Eine Straßenbahn rammt den Bus, in dem sie saß. Ihr bereits verkrümmtes Bein wurde elf mal gebrochen, sowie auch ihre Rippen, Schlüsselbein und ihre Wirbelsäule. Eine Haltestange bohrte sich durch ihren Rücken und trat durch das Becken wieder aus. Monatelang lag Frida im Krankenhaus. Sie trug ein Gipskorsett. 

Um Schmerzen und Einsamkeit zu überwinden, beginnt sie in dieser Zeit zu malen. Es ist eine Art Überlebensstrategie. „Ich bin nicht krank, ich bin zerbrochen. Aber so lange ich malen kann, bin ich froh, dass ich am Leben bin.“ sagte sie selbst. In ihren Bildern drückt Frida ihr Leid aus. 

Frida und die Liebe 

Frida war mit [wiki section=“Diego Rivera“]Diego Rivera[/wiki] (ebenfalls Maler) verheiratet. Die Beziehung des Paares war keine typische Liebesgeschichte. Ihre Streitigkeiten waren unschön und sie hatten außereheliche Affären. Mit Eifersucht versetzte Dramen begleiteten die beiden durchgehend. Das Paar ließ sich sogar 1939 scheiden. Doch nur ein Jahr später gaben sie sich wieder das Jawort. 25 Jahre lang malten sich beide gegenseitig. Der Altersunterschied von 20 Jahren schien den beiden wenig zu stören, doch dass sich beide brauchten und irgendwie nicht miteinander klar kamen. 

Diego nahm es nicht so ernst mit der Treue und hatte immer wieder außereheliche Affären. Trotzdem war Frida „das Mädchen meiner Augen“, wie er sie oft nannte. Liebe und Hass – diese Komponenten spielten in beider Leben eine weitere Rolle. Zunächst war Frida jene, die an der Ehe fest hielt, sich um das Haus kümmerte und Lieblingsspeisen für ihren Mann kochte. Doch das änderte sie alsbald. 

Trailer von der Verfilmung Frida Kahlo in Deutsch 

Diesen Film auf Amazon ansehen:

Unzählige Produkte von Kahlo wie Tassen, Socken, Kalender, Poster, Kleider und noch viel mehr gibt es auf Amazon.

Auf unserer Webseite befinden sich viele Zitate der bewundernswerten Künstlerin.

Frida Kahlo | Liebe mich ein wenig

Liebe mich ein wenig - Frida Kahlo

 

Sprüche – Liebe 

 
Ich liebe dich mehr als meine eigene Haut und obwohl du mich nicht genauso liebst, liebst du mich trotzdem, nicht wahr? Und wenn du es nicht tust, werde ich immer die Hoffnung haben, die du hast, und damit bin ich zufrieden. Liebe mich ein wenig. Ich bete dich an. 
 
 

Die Künstlerin Frida Kahlo wurde am 6. Juli 1907 als Magdalena Carmen Frieda Kahlo in Coyacan (Mexiko) geboren. Sie starb am 13. Juli 1954 in ihrer Heimat.

Unzählige Produkte von Frida Kahlo wie Tassen, Socken, Kalender, Poster, Kleider und noch viel mehr gibt es auf Amazon.

Frida Kahlo | Selbstportrait

Selbstportrait - Frida Kahlo - Spruch
 
 
Ich male Selbstportraits, weil ich so oft allein bin, weil ich die Person bin, die ich am besten kenne. 
 
 

Die Künstlerin Frida Kahlo wurde am 6. Juli 1907 als Magdalena Carmen Frieda Kahlo in Coyacan (Mexiko) geboren. Sie starb am 13. Juli 1954 in ihrer Heimat.

Unzählige Produkte von Frida Kahlo wie Tassen, Socken, Kalender, Poster, Kleider und noch viel mehr gibt es auf Amazon.

Frida Kahlo | Todesangst | Krieg

Todesangst - Krieg - Frida Kahlo
 

Die Leute im Allgemeinen haben Todesangst vor dem Krieg und alle Ausstellungen sind gescheitert, weil die Reichen nichts kaufen wollen. 

 

 

Die Künstlerin Frida Kahlo wurde am 6. Juli 1907 als Magdalena Carmen Frieda Kahlo in Coyacan (Mexiko) geboren. Sie starb am 13. Juli 1954 in ihrer Heimat.

Unzählige Produkte von Frida Kahlo wie Tassen, Socken, Kalender, Poster, Kleider und noch viel mehr gibt es auf Amazon.

Frida Kahlo | Mehr wert als Lachen

Lachen - Spruch - Frida Kahlo

Lachen – Zitat

Nichts ist mehr wert als Lachen. Es ist die Kraft zu lachen und sich seiner selbst zu ergeben, Licht zu sein. 
 
 

Die Künstlerin Frida Kahlo wurde am 6. Juli 1907 als Magdalena Carmen Frieda Kahlo in Coyacan (Mexiko) geboren. Sie starb am 13. Juli 1954 in ihrer Heimat.

Unzählige Produkte von Frida Kahlo wie Tassen, Socken, Kalender, Poster, Kleider und noch viel mehr gibt es auf Amazon.

Frida Kahlo | Es gab zwei große Unfälle in meinem Leben

Zwei grosse Unfälle in meinem Leben - Frida Kahlo

 

Verzweifelte Liebe 

Es gab zwei große Unfälle in meinem Leben. Einer war der Wagen, der andere war Diego. Diego war bei weitem der Schlimmste. 
 
 

Die Künstlerin Frida Kahlo wurde am 6. Juli 1907 als Magdalena Carmen Frieda Kahlo in Coyacan (Mexiko) geboren. Sie starb am 13. Juli 1954 in ihrer Heimat.

Unzählige Produkte von Frida Kahlo wie Tassen, Socken, Kalender, Poster, Kleider und noch viel mehr gibt es auf Amazon.

Frida Kahlo | Meine eigene Realität

Meine eigene Realität - Frida Kahlo

 

Ich male meine eigene Realität 

 
Ich male meine eigene Realität. Das Einzige, das ich weiß, ist, dass ich male, weil ich es brauche, und ich male, was auch immer durch meinen Kopf geht, ohne andere Überlegungen. 
 
 

Die Künstlerin Frida Kahlo wurde am 6. Juli 1907 als Magdalena Carmen Frieda Kahlo in Coyacan (Mexiko) geboren. Sie starb am 13. Juli 1954 in ihrer Heimat.

Unzählige Produkte von Frida Kahlo wie Tassen, Socken, Kalender, Poster, Kleider und noch viel mehr gibt es auf Amazon.