Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Liebesgedichte”

Die Beiden – Hugo von Hofmannsthal – Gedicht

Die Beiden - Gedicht - Hugo von Hofmannsthal

Die Beiden

Sie trug den Becher in der Hand
– Ihr Kinn und Mund glich seinem Rand -,
So leicht und sicher war ihr Gang,
Kein Tropfen aus dem Becher sprang.
So leicht und fest war seine Hand:
Er ritt auf einem jungen Pferde,
Und mit nachlässiger Gebärde
Erzwang er, dass es zitternd stand.
Jedoch, wenn er aus ihrer Hand
Den leichten Becher nehmen sollte.
So war es beiden allzu schwer:
Denn beide bebten sie so sehr,
Dass keine Hand die andre fand
Und dunkler Wein am Boden rollte.

Hugo von Hofmannsthal

Johann Wolfgang von Goethe | Spott vertreibt die Liebe nicht

Spott vertreibt die Liebe nicht - Johann Wolfgang von Goethe

 

Spott vertreibt die Liebe nicht 

 

Ich weiß es wohl und spotte viel: 
Ihr Mädchen seid voll Wankelmut! 
Ihr liebet, wie im Kartenspiel, 
Den David und den Alexander; 
Sie sind ja Forcen miteinander, 
Und die sind miteinander gut. 
Doch bin ich elend wie zuvor, 
Mit misanthropischem Gesicht, 
Der Liebe Sklav‘, ein armer Tor! 
Wie gern wär ich sie los, die Schmerzen! 
Allein es sitzt zu tief im Herzen, 
Und Spott vertreibt die Liebe nicht. 
 
 

Goethe stammte aus einer angesehenen bürgerlichen Familie. Er war deutscher Dichter und Naturforscher.
Eine Auswahl an Bücher von Goethe auf Amazon entdecken.

Johann Wolfgang von Goethe | Liebe von Herzen

Liebe bist du - Johann Wolfgang von Goethe

 

Liebe bist du! 

 
Dem Schnee, dem Regen, 
Dem Wind entgegen, 
Im Dampf der Klüfte, 
Durch Nebeldüfte, 
Immer zu! Immer zu!  
Ohne Rast und Ruh! 
Lieber durch Leiden 
Möcht ich mich schlagen, 
Als so viel Freuden 
Des Lebens ertragen. 
Alle das Neigen 
Von Herzen zu Herzen, 
Ach, wie so eigen 
Schaffet das Schmerzen! 
Wie soll ich fliehen? 
Wälderwärts ziehen? 
Alles vergebens! 
Krone des Lebens, 
Glück ohne Ruh, 
Liebe, bist du! 
 
 

Goethe stammte aus einer angesehenen bürgerlichen Familie. Er war deutscher Dichter und Naturforscher.
Eine Auswahl an Bücher von Goethe auf Amazon entdecken.

Liebesgedichte … | Liebeslyrik | Wolf Dietrich

Liebesgedichte - von Wolf Dietrich

„Liebeslyrik ist heutzutage längst nicht mehr so aktuell wie in früheren Zeiten. An die Stelle romantischer und sehnsuchtsvoller Liebesgedichte sind heute die Reime von Popsängern und Rappern getreten. Manche berühmte Poeten haben ihre Gedichte mit Herzblut geschrieben, das spüren die Menschen noch heute. Doch die Wortwahl wirkt für unser Empfinden manchmal etwas übertrieben oder unnatürlich. Moderne Gedichte, die sich mit der Liebe beschäftigen, handeln im Prinzip von denselben Gefühlen, verzichten aber häufig auf Reime. Manche Zeitgenossen finden zu dieser Form von Lyrik einen besseren Zugang und trauen sich eher, solch moderne Gedichte zu zitieren.“ – Wolf Dietrich

Wilhelm Busch | Gründe fürs Heiraten | Liebe

Gedicht - Warum heiratet man - Wilhelm Busch

Warum heiratet man

Der eine tuts um die Dukaten,
der zweite um ein hübsch Gesicht,
der dritte darf nicht länger warten,
der vierte, weil Mama so spricht.
Der fünfte will sich einmal setzen,
der sechste ist nicht gern allein,
der siebte hofft, sich zu ergötzen,
der achte möcht auch einmal frein,
beim neunten sind es Mitleidstriebe,
doch ihr – ihr heiratet sicher
nur aus Liebe. 
 

Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 14. April 1832 in Wiedensahl geboren. Er starb im Alter von 75 Jahren am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Busch war einer der einflussreichsten, humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Er war der älteste in der Familie und hatte sechs Geschwister. Der Maler war sein ganzes Leben lang unverheiratet.

ine Auswahl an Bücher von Wilhelm Busch auf Amazon entdecken.

Friedrich Rückert | Ich liebe dich | Rose

Friedrich Rückert - Ich liebe dich - Gedicht

Ich liebe Dich 

Ich liebe Dich, weil ich dich lieben muss;
ich liebe dich, weil ich nicht anders kann
ich liebe dich nach einem Himmelsschluss:
ich liebe dich durch einen Zauberbann.

Dich lieb’ ich wie die Rose ihren Strauch;
dich lieb’ ich, wie die Sonne ihren Schein;
dich lieb’ ich, weil du bist mein Lebenshauch;
dich lieb’ ich, weil dich lieben ist mein Sein.

Friedrich Rückert

Extra super p force 200mg. Februar.