
Prinz Philip ist, glaube ich, bekannt dafür, keine Komplimente anzunehmen. Aber durch all die Zeit war er eine konstante Kraftquelle und ein Ratgeber.
Queen Elizabeth
Prinz Philip ist, glaube ich, bekannt dafür, keine Komplimente anzunehmen. Aber durch all die Zeit war er eine konstante Kraftquelle und ein Ratgeber.
Queen Elizabeth
Ein Bauer fühlte sein Ende nahen. Er rief seine Kinder zu sich und sagte: „Ich werde bald von euch gehen und euch meinen Acker vererben. Verkauft ihn nicht, sondern behaltet ihn, denn in diesem Acker liegt ein Schatz verborgen.“
Nachdem der Bauer verstorben war, begannen seine Kinder sofort mit der Schatzsuche. Sie durchwühlten den Acker, fanden aber nirgendwo vergrabene Wertgegenstände. Stattdessen gediehen die Feldfrüchte in dem gelockerten Boden vortrefflich. Da wurde den Kindern klar, was der Alte gemeint hatte, als er ihnen von einem verborgenen Schatz gesprochen hatte.
Jean de La Fontaine
Kurzgeschichten als Buchform auf Amazon.
Mehr Kurzgeschichten zum Nachdenken in dieser Kategorie
Ein alter Mann grub ein Loch in die Erde, um einen Baum zu pflanzen. Da kamen drei junge Burschen vorbei und sagten zu ihm: „Was machst du dir in deinem Alter noch so viel Mühe. Du hast dein Leben doch hinter dir und solltest dich nicht mehr unnötig plagen. Selbst, wenn das Bäumchen, das du pflanzen willst, mit seinen jungen Wurzeln ausschlägt, wirst du nicht mehr erleben, dass ein Baum daraus wird. Deine Anstrengungen lohnen sich nicht für dich, du solltest solche Arbeiten uns Jüngeren überlassen.“
„Das sehe ich ganz anders“, erwiderte da der Ältere. „Selbst, wenn ich es nicht mehr erleben werde, dass meine Pflanze zu einem stattlichen Baum heranwächst, so tue ich es für meine Enkel. Die, welche mir ans Herz gewachsen sind, werden sich an dem Baum erfreuen und können sich in seinem Schatten ausruhen. Außerdem wissen wir heute nicht, welches Schicksal jeden von uns treffen wird. Auch ihr könnt nicht sicher sein, dass ihr noch eine lange Zukunft vor euch habt.“
Es zeigte sich, dass der Alte leider Recht behielt. Der erste der drei Burschen fiel vom Bord eines Schiffes, das ihn nach Amerika bringen sollte. Der zweite wurde Offizier und verlor noch in jungen Jahren sein Leben im Krieg. Der dritte schließlich fiel von einem Baum, den er pfropfen wollte, und brach sich das Genick. Nur der alte Mann lebte noch einige Jahre und ihm blieb nur, die drei hoffnungsfrohen Jüngeren zu betrauern.
Jean de La Fontaine
Kurzgeschichten als Buchform auf Amazon.
Mehr Kurzgeschichten zum Nachdenken in dieser Kategorie
Eines Tages kam ein junger Mann zu Sokrates, der für seine Weisheit bekannt war, und fragte: „Was ist das Geheimnis für Erfolg im Leben?“ Sokrates antwortete: „Komm morgen Früh zum Fluss.“ So geschah es. Am nächsten Morgen standen sie am Ufer, und Sokrates sagte: „Jetzt gehen wir in den Fluss.“
Der junge Mann folgte Sokrates bereitwillig. Als beide bis zum Hals im Wasser standen, packte Sokrates den jungen Mann ganz plötzlich und drückte dessen Kopf unter Wasser. Der arme Kerl wehrte sich verzweifelt, aber Sokrates ließ ihn nicht los. Lange, lange nicht. Als er endlich seinen Griff lockerte, prustete und hechelte der junge Mann völlig außer sich.
Sokrates fragte: „Als du dort unten im Wasser warst, was wolltest du am meisten?“
„Luft natürlich!“ rief der junge Mann.
„Siehst, du“, sagte Sokrates, „das ist das Geheimnis des Erfolges. Wenn Du Erfolg so sehr willst, wie du unter Wasser Luft wolltest, dann wirst du auch Erfolg haben.“
Kurzgeschichten als Buchform auf Amazon.
Mehr Kurzgeschichten zum Nachdenken in dieser Kategorie