DrĂŒcken Sie „Enter“, um den Inhalte zu ĂŒberspringen

Wilhelm Busch | die Seelen | FĂ€hrmann

Valentinstag - Paare - BĂŒcher - Liebe

Die Seelen - Wilhelm Busch

Die Seelen

Der FĂ€hrmann lag in seinem Schiff
Beim Schein des Mondenlichts,
Als etwas kam und rief und pfiff;
Doch sehen tat er nichts.
 
Ihm war, als stiegen hundert ein.
Das Schifflein wurde schwer.
Flink, FĂ€hrmann, fahr uns ĂŒbern Rhein,
Die Zahlung folgt nachher.
 
Und als er seine Pflicht getan,
Da ging es klinglingling,
Da warf ein GoldstĂŒck in den Kahn
Jedwedes Geisterding.
 
Husch, weg und weiter zog die Schar.
Verwundert steht der Mann:
So Seelen sind zwar unsichtbar,
Und doch ist etwas dran.

Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 14. April 1832 in Wiedensahl geboren. Er starb im Alter von 75 Jahren am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Busch war einer der einflussreichsten, humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Er war der Àlteste in der Familie und hatte sechs Geschwister. Der Maler war sein ganzes Leben lang unverheiratet.

ine Auswahl an BĂŒcher von Wilhelm Busch auf Amazon entdecken.

Gib den ersten Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Wie leben indianer heute? ein blick auf die aktuelle situation der indigenen völker - indianer und ureinwohner. Februar. Hans christian andersen mÀrchen.