Wilhelm Busch

Novellen - Kurzgeschichten - Bücher - Daniela Noitz

Wilhelm Busch - Schriftsteller

Wilhelm Busch`s erste Bildergeschichte „Max und Moritz“ ist eine der bekanntesten Geschichten, welche ihn berühmt gemacht hat. 1865 erschien die Erstauflage von „Max und Moritz“. In den folgenden Jahren erschienen viele weitere Werke. 1884 veröffentlichte Busch seine letzte, große Bildergeschichte „Maler Klexksel“. Weitere bekannte Werke waren „Hans Huckebein, der Unglücksrabe“ (erschienen 1870) und „Fipps, der Affe“ (erschienen 1879).

Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 14. April 1832 in Wiedensahl geboren. Er starb im Alter von 75 Jahren am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Busch war einer der einflussreichsten, humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Er war der älteste in der Familie und hatte sechs Geschwister. Der Maler war sein ganzes Leben lang unverheiratet.

Kurzer Einblick in das Leben von Wilhelm Busch

Busch war ein verschlossener und ernster Mensch. Er lebte viele Jahre seines Lebens zurück gezogen in der Provinz. Er war nie wirklich zufrieden mit seinen Werken und betrachtete diese zu Beginn nur als Broterwerb. Nach dem abgebrochenen Kunststudium und jahrelanger finanzieller Abhängigkeit von den Eltern konnte er mit seinen Werken seine drückende wirtschaftliche Situation etwas aufbessern. Dabei scheiterte sein Versuch, dass er sich als ernsthafter Maler etabliert. Die meisten Gemälde wurden von Wilhelm Busch selbst vernichtet.

Der Humor von Busch ist schwer zu beschreiben. In den meisten Bildergeschichten wird geprügelt, geschlagen, gepeinigt und verletzt. Deutlich verlieh sein freigeistiges Denken und sein derber, kompromissloser und auch bitterböser Humor seinen Werken einen Ausdruck. Diese regen nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Nachdenken an.

Busch`s Werke als Vordruck der modernen Comics

Zur Entwicklung des Comics leistete Buschs Werk einen Beitrag. Ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erhielt Busch zunehmend den Beinamen „Großvater der Comics“ oder „Urvater der Comics“.

Mehr über Wilhelm Busch ist auf Wikipedia zu finden.
Eine Auswahl an Bücher von Wilhelm Busch auf Amazon entdecken.
Auf unserer Seite finden Sie einen Überblick der Zitate von Wilhelm Busch.

Ich vertraue dir nicht - das Buch zum erlernen von Vertrauen

Mut zur Selbstverantwortung: Werden Sie zum Gestalter Ihres Lebens!

Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand und gestalten Sie es selbst! Mit "Mut zur Selbstverantwortung" lernen Sie, Verantwortung zu übernehmen, Ihre Gedanken zu kontrollieren und selbstbestimmt zu handeln. Praktische Übungen helfen Ihnen dabei, negative Muster loszulassen und sich weiterzuentwickeln. Werden Sie zum Gestalter Ihres Lebens und finden Sie Erfüllung und Glück!

Banner für das Autorenprofil von Franziska Franzi auf Amazon. Hintergrund ist grau und dunkel gefärbt, in der Mitte ist das Pseudonym Foto und der Name Franziska Franzi

Kommentar verfassen

Scroll to Top
Die schönsten strände bulgariens. In diesem buch lassen sich wunderschöne momente festhalten, indem es paare gemeinsam ausfüllen. Nun ist die jugend schon verschäumt .