Freundlich und Unfreundlichkeit: Wie du in den Wald hinein rufst – diese Geschichte sagt viel aus

Novellen - Kurzgeschichten - Bücher - Daniela Noitz

Kurzgeschichte: Freundlichkeit und Unfreundlichkeit

 

Vor den Toren der Stadt saß einmal ein alter Mann. Jeder, der in die Stadt wollte, kam an ihm vorbei. Ein Fremder hielt an und fragte den Alten: „Sag, wie sind die Menschen hier in der Stadt?“  

„Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?“, fragte der Alte zurück. 
„Wunderbar. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sie waren freundlich, großzügig und stets hilfsbereit.“ 
„So etwa werden sie auch hier sein.“ 
Dann kam ein anderer Fremder zu dem alten Mann. Auch er fragte: „Sag mir doch Alter, wie sind die Menschen hier in der Stadt?“ 

„Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?“, lautete die Gegenfrage. 

„Schrecklich. Sie waren gemein, unfreundlich, keiner half dem anderen.“ 
„So, fürchte ich, werden sie auch hier sein.“  

 

Verfasser unbekannt 

Kurzgeschichten als Buchform auf Amazon.

Mehr Kurzgeschichten zum Nachdenken in dieser Kategorie

Ich vertraue dir nicht - das Buch zum erlernen von Vertrauen

Mut zur Selbstverantwortung: Werden Sie zum Gestalter Ihres Lebens!

Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand und gestalten Sie es selbst! Mit "Mut zur Selbstverantwortung" lernen Sie, Verantwortung zu übernehmen, Ihre Gedanken zu kontrollieren und selbstbestimmt zu handeln. Praktische Übungen helfen Ihnen dabei, negative Muster loszulassen und sich weiterzuentwickeln. Werden Sie zum Gestalter Ihres Lebens und finden Sie Erfüllung und Glück!

Banner für das Autorenprofil von Franziska Franzi auf Amazon. Hintergrund ist grau und dunkel gefärbt, in der Mitte ist das Pseudonym Foto und der Name Franziska Franzi

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen
Kriegsbeil | begraben | indianische weisheit. La casa bianca recluta influencer tiktok per raggiungere i giovani elettori con messaggi chiave blog social media. Die kraftvolle botschaft des einsamen baums : eine inspirierende geschichte der hoffnung.